HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an unsere A-Junioren, die am 14.01.2023 in Rosenberg Hallenkreismeister geworden sind!
Christian Schledorn wird auch zur kommenden Saison 22/23 das Reserveteam des Landesligisten TSV Oberwittstadt trainieren.
Die Verantwortlichen freuen sich auf eine weitere Zusammenarbeit mit dem C-Lizenz Inhaber. Sein Co-Trainer Rainer Friedlein beendet hingegen sein Engagement. Private und zeitliche Gründe lassen es nicht mehr zu, so Friedlein. Auf der Suche nach einem Co- Trainer wurde man schnell fündig. Sebastian Schledorn, der bereits in der aktuellen Rückrunde seinen Bruder unterstützt, wird auch zur kommenden Runde an Bord bleiben.
Die Entscheidung für eine Verlängerung begründete der ehemalige TSV-Torjäger mit dem guten Verhältnis zu seinen Spielern und dem enormen Entwicklungspotenzial, das er in der Mannschaft sieht. Es macht unheimlich Spaß mit den Jungs zu arbeiten.
Das Brüderpaar hat noch einiges vor mit der Mannschaft. Man wolle in der Kreisklasse A im oberen Tabellendrittel mitspielen und einen guten Unterbau für die Landesliga-Mannschaft schaffen.
Bei der SpG Ballenberg 2/Berolzheim 1/Oberwittstadt 3 (Kreisklasse B-Buchen) werden Marius Kappler und Simon Müller weiterhin als Trainer fungieren.
Mario Greco übernimmt zur kommenden Saison die 1. Mannschaft des TSV Oberwittstadt.
Unterstützt wird der 36 jährige von Sebastian Walz, der weiterhin in seiner Rolle als spielender Co-Trainer fungieren wird.
Vorsitzender Hofmann freut sich sehr, dass es gelungen ist den Routinier nach Oberwittstadt zu holen. Mit seiner Erfahrung verspricht man sich eine Weiterentwicklung der Mannschaft. Sowohl als Spieler wie auch als Trainer weist der gebürtige Heckfelder einiges auf: Stationen wie Hoffenheim, Lauda, Hollenbach und Gommersdorf stehen in seiner Vita. Als Trainer bzw. Co-Trainer sammelte er in Unterschüpf (Kreisliga TBB) und Tauberbischofsheim (Landesliga) bereits Erfahrung. Mario Greco ist beeindruckt von seinem neuen Verein: „Ich freue mich auf meine neue Mannschaft und die gemeinsame Arbeit mit meinen Freund Sebastian, mit dem ich in Lauda schon zusammen gespielt habe“.
Seit 13 Jahren sind die „Grün-Weißen“ nun schon ununterbrochen in der Landesliga Odenwald beheimatet, und dies soll laut Greco auch weiterhin Bestand haben.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.